top of page

Alpen, Olivenöl und Eisbaden
oder 'Warum ich heute mache, was ich liebe...'

Geröstetes Brot mit Olivenöl, Knoblauch, Tomaten, Kräutern und Balsamico...
 

...am besten mit Freunden und Familie an einem langen Holztisch. Solche Momente machen mich glücklich. 

 

Aber noch vor 12 Jahren dachte ich, dass "gesund" nur mit Verzicht und Disziplin klappt. Je stressiger der Tag, desto fettiger, süßer, ungesünder aß ich. Oft fehlte mir schlicht die Zeit für ein wenig Selbstfürsorge.

Eine akute Divertikulitis bremste mich dann aus. Ich hatte über Jahre zu wenig auf mich geachtet, zu oft das Falsche gegessen. Im Alltagsstress hatte ich stille Darmentzündungen gar nicht bemerkt. Nach einer langen Darm-OP krempelte ich mein Leben komplett um. 

 

Im Spruch „Du bist, was Du isst“ liegt viel Wahrheit. Das zu erkennen, war für mich persönlich sehr schmerzhaft.

Foto: Elfriede Liebenow

Ernährungsexpertin Doreen Buceta-Hager auf dem Wochenmarkt
Granatapfel sind wahre Vitaminbomben

Essen ist eben auch Emotion

Ich las Studien, um zu erfahren, wie Stress und Ernährung zusammenhängen. Als mich ein Gastroenterologe dann fragte, ob ich 'vom Fach' sei, war das rückblickend der Wendepunkt, an dem ich beschloss, meine persönlichen Erfahrungen und neue Leidenschaft zum Beruf zu machen. Mit knapp 40 begann ich ein Fernstudium, wurde Ernährungsberaterin und eröffnete meine eigene Praxis.

 

„Darf ich meinen Espresso mit Schokolade beibehalten, wenn ich zu Ihnen in die Beratung komme?", fragte mich mal eine Klientin im Vorgespräch. "Ja, gern!" Der Verzicht auf lieb gewonnene Rituale macht nämlich keine gute Ernährung aus. 

 

Der Umgang mit emotionalem Essverhalten ist heute ein wichtiger Bestandteil meiner Beratung.

In meiner Praxis sehe ich täglich, dass Stress und emotionales Essen ganz eng miteinander verknüpft sind. Also habe ich mich zum Coach für positives Stressmanagement & Burnout

qualifiziert, bin heute ganzheitliche Expertin für Prävention. Meine Kunden und Kundinnen sind Privatpersonen wie auch Unternehmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt. 

 

Ich arbeite bedarfsorientiert, das heißt, ich schreibe Dir nicht dogmatisch vor, was Du zu tun hast. Sondern ich zeige die zu Dir passende Strategie, damit Du Krankheiten vorbeugst statt irgendwann nachsorgst.

 

Innere Stärke, krisenfeste Stressresilienz, richtige Ernährung und guter Schlaf sind eine gute Basis für ein gesundes, langes Leben. Lass mich Dein Partner sein.

 

Wir sind ein Team auf Augenhöhe!

Doreen-6.jpg

Ich hole Dich ab, wo Du grad stehst

Meine Qualifikationen

  • Ausbildung zum Coach für Stressmanagement und Burnoutprävention bei der Academy of Sports

  • Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin an der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft

  • Ausbildung zur Kursleiterin für Progressive Muskel-Relaxation (anerkannte Präventionsmaßnahme nach § 20 SGB) bei der AHAB-Akademie, Berlin

  • Ausbildung zur SomnyFit©-Trainerin (Schlaftrainerin), Dt. Gesellschaft f. Prävention & Gesundheitsförderung

  • Account Director, BCW Hamburg 

  • Leiterin Unternehmenskommunikation International für die Grupo Cortefiel, Madrid

  • Assistentin des ARD-Auslandskorrespondenten, Paris

  • Redakteurin für Zeitgeschehen bei NDR Info, Hamburg

  • Studium der Politischen Wissenschaften und Romanistik, Abschluss als Diplom Politologin

 

Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, ruf einfach an. Oder besuch mich auf Instagram, LinkedIn oder facebook.

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Weiterbildungen & Schulungen

  • Silent Inflammation und die Bedeutung von stillen und niedrigschwelligen Entzündungen*

  • FODMAP: Ernährung bei Reizdarmsyndrom*

  • Ernährung im Sport praxisnah | Angewandte Sportler-Ernährung im Freizeit- und Breitensport* 

  • Achtsames Essen und Prävention von stress- und ernährungsbedingten Erkrankungen

  • Stressmanagement als Burnout-Prophylaxe: Ziele, Ansatzpunkte und die Bedeutung von Mediatoren

  • Stressmanagement-Trainings für Mitarbeiter und Führungskräfte erfolgreich leiten   

  • Entspannungstraining Body Scan & Atemtechnik

  • 5tägiges Intensivseminar "Work-Life-Balancing" beim IBP Institut für Burnout-Prävention, Hamburg

*VFED Verband für Ernährung und Diätetik e.V.

Meine Qualifikationen
Ganz privat
Ruderboote auf dem Steeg in Hamburg.jpeg

Ganz privat

Wasser, Berge und Atmen

Ich bin Doreen, 50 Jahre alt, und Mutter von zwei tollen Kindern. Mit meinem spanischen Ehemann habe ich in drei Ländern gelebt und gearbeitet. Ich liebe das Meer und alles was mit Wasser zu tun hat. Ich segle und rudere gern.

 

Vor drei Jahren habe ich das Eisbaden für mich entdeckt. Das intensive Kältetraining kombiniere ich mit einer Atem- und Konzentrationstechnik. Gut für Herz, Hirn und das Immunsystem. Eine Tonne im Garten muss dabei als Tauchbecken herhalten.

 

Das Wandern hat eine besondere Bedeutung für mich. 2017 habe ich mit meinem Mann und unseren Kindern auf der E5-Route die Alpen zu Fuß überquert, nachdem mein Mann eine Krebserkrankung überstanden hatte.

 

Letztes Jahr habe ich mir mit meiner Tochter in Norwegen dann einen Traum erfüllt: Ich habe Ski-Langlauf gelernt und eine Hundeschlitten-Tour gemacht. Entspannung im Alltag finde ich bei Yoga und Meditation. Oder indem ich einfach tief ein- und ausatme.

 

Denn manchmal braucht es nicht viel mehr als das.

Doreen Buceta-Hager ganz privat_Alpenüberquerung

Warum mich der Kolibri so fasziniert
 

Kolibris sind klein, energiegeladen, wendig und 100% fokussiert. Der kleine Lebenskünstler ist mein Logo, weil mich diese Anpassung seines Stoffwechsels an seine Bedürfnisse begeistert.

 

Der Kolibri hat einen extrem hohen Energiebedarf, den er mit kalorienreicher Nahrung wie Ölsamen und Nektar deckt. Sein Stoffwechsel ist perfekt abgestimmt, denn er frisst exakt so viel wie er tatsächlich verbraucht. In Ruhephasen reduziert er seinen Energieumsatz, indem er seinen Herzschlag und die Atmung stark absinkt.

 

Diese ausgeklügelte Balance von Kalorienaufnahme, Energieverbrauch und Ruhephasen ist für den kleinen Vogel überlebensnotwendig. Und für uns Menschen vielleicht ein Impuls, wie wichtig Balance auch für uns ist.

Der Kolibri
bottom of page